![]() |
Kartentelefon: 0202.472211 |
|
|
Kleinkunstgipfel - Ausgabe 3: Kabarett, Chanson und Comedy der Extraklasse am 01. Mai 2026 im Atelier Unterkirchen!Vier auf einen Streich: Sabine Wiegand alias „Dat Rosi“, Benjamin Eisenberg und Dirk Langer alias "Nagelritz" versprechen Kleinkunst auf höchstem Niveau - präsentiert vom Wuppertaler Kabarettisten und Talfahrt-Mitglied Jens Neutag!
Auch im
ersten Halbjahr 2026 gibt es wieder einen „Kleinkunstgipfel“ im Atelier des TiC-Theaters, bei dem sich die Stars der Kabarett- und Comedyszene die Klinke in
die Hand geben. Am Freitag,
den 01.05.25 um 19.00 Uhr lädt Moderator und Kabarettist Jens Neutag folgende
Gäste ein: Benjamin
Eisenberg ist einer der wortgewandtesten Polit-Kabarettisten Deutschlands, der
wie kaum ein anderer den Aktualitäten der Politik tagesaktuell auf den Fersen
bleibt. Pointiert, schlagfertig und mit stets feingeschliffenen Pointen
beherrscht er die gesamte Klaviatur der Bühnen-Satire. Mal mit Florett durch
die Hintertür, mal mit dem Zaunpfahl durchs Hauptportal, er trifft immer dahin,
wo satirische Funken sprühen: Ganz gezielt zwischen Scherz und Schmerz. „Die
Welt“ schreibt zu Recht: „Ein smarter, scharfzüngiger Bursche in der Nachfolge
eines Dieter Hildebrandt.“ Sabine
Wiegand alias „Dat Rosi“ ist der Kassenschlager des Rheinlandes. Egal wo sie
auftritt, wochenlang vorher heißt es: Zum Glück ausverkauft. Sie nimmt uns als
Rosi stets mit auf die Reise in die Skurrilitäten des Alltags und legt
stellvertretend für uns alle verbal die Kettensäge an. Bevorzugt an stillen
Feiertagen. Und wenn sie singt, öffnet sich eine komplett neue Welt, die alle
Genre-Grenzen sprengt. Egal ob Amy Weinhouse oder Angus Young, nicht selten
überzeugender als das Original, aber nie als bloße Kopie, sondern immer mit der
eigenen Note. Eben Rosi-like. Dirk Langer
alias "Nagelritz" ist ein wahrer Grenzgänger der Kleinkunst. Ob am Mikro, am
Akkordeon, ob an der selbstgebauten Orgel aus Malteser-Flaschen oder an der
Gitarre, er gibt jeden Abend nie weniger als alles, um sein Publikum zu
unterhalten. Und wenn es sein muss, balanciert er auf Koffern, aus denen er
später selbstgemalte Kunstwerke hervorzaubert. Dabei schafft er es mit
Leichtigkeit sein Publikum mit einzubeziehen und man ist als Zuschauer jede
Sekunde gespannt, was diesem nie versiegendem Kreativitäts-Brunnen als nächstes
einfällt. Wer ihn jemals live erlebt hat, der weiß: Bei ihm kommt Kunst
tatsächlich von Können. Freuen Sie sich auf einen einzigartigen Kleinkunstabend der Extraklasse im TiC-Atelier! Bestellen Sie Ihre Karten hier online oder telefonisch unter 0202/472211. [zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Impressum] - [Datenschutz] - [AGB] © 1997-2025 by TIC - Theater in Cronenberg. Borner Str. 1 - 42349 Wuppertal-Cronenberg - Alle Informationen dienen nur zur persönlichen Information ! Providing, Umsetzung und CMS by Portunity GmbH . |